Wege, Sitzplätze, Einfahrten, Trockenmauern und Zäune sind wesentliche Bestandteile

bei der Gestaltung und Anlage von Hausgärten. Natursteine, aber auch gebrauchte andere Baumaterialien lassen sich vielfältig als Pflaster, Platten oder in Trockenmauern einsetzen. Die Verwendung von Natursteinmaterialien hat eine lange Tradition. Man denke nur an die Mauern in alten Weinbergen oder an ornamentale Pflastereien in Portugal.

Es müssen nicht immer neue Materialien sein; gebrauchte Ziegelsteine, glatt gefahrenes Kleinpflaster, alte Sandsteinplatten usw. lassen sich wunderbar kombinieren. So können sie sich eine ganz individuelle und unverwechselbare Terrasse oder Zuwegung schaffen. Stabgitterzaun ade, gebrauchte Eichendachlatten geben Ihr Grundstück eine eigene Note. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. In diesem Vortrag werden traditionelle Bauweisen und die Wiederverwendung von Baustoffen sowie Grundlagen der Bautechnik vorgestellt. Nicht zu vergessen, beim Zusammensuchen und Auswählen steigt schon die Vorfreude auf Ihre Terrasse oder Mosaik.

Referent: Gerd Teuteberg (Gärtnermeister im Unruhestand), Eintritt: 5,– €, keine Anmeldung erforderlich.