Am Donnerstag, dem 27.03. sowie an zwei weiteren Terminen bietet die Verkehrssicherheitsberatung der Polizei Lippe gemeinsam mit der Volkshochschule Bad Salzuflen kostenfreie Seminare für Radfahrende an. Die Veranstaltungen finden auf dem Gelände der Volkshochschule in der Hermannstraße und im Innenstadtbereich von Bad Salzuflen statt.

In dem Seminar soll die Kompetenz der Radfahrenden im Straßenverkehr gefördert und gestärkt werden. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ihr eigenes Fahrverhalten zu optimieren und zu erfahren, was sie noch mehr für ihre Sicherheit tun können. In der Veranstaltung werden nach einer kurzen theoretischen Einführung Hinweise zum verkehrssicheren Umgang mit dem Fahrrad gegeben. Die Durchführung leichter Fahrübungen im Schonraum und im Straßenverkehr tragen dazu bei, die Fahrsicherheit zu erhöhen.

Immer mehr Menschen sind mit dem Zweirad unterwegs. Der Umwelt und Gesundheitsgedanke ist gut, jedoch erhöht sich damit auch die Zahl der Verletzten und Getöteten im Zusammenhang mit der Nutzung des Zweirades. Gerade die vermehrte Nutzung von Pedelecs im höheren Alter bringt viele Gefahren für die Radler mit sich. Die Handhabung sollte geübt werden, um in Gefahrensituationen richtig reagieren zu können, oder solche erst gar nicht entstehen zu lassen.

Weitere Informationen und Anmeldung:
Das Seminar findet am Donnerstag, dem 27.03., am Donnerstag dem 10.04. und am Montag dem 05.05. statt. Interessierte treffen sich jeweils von 10 Uhr bis 11:30 Uhr in der Volkshochschule Bad Salzuflen. Die Teilnahme ist kostenlos, bitte das eigene Fahrrad, E-Bike oder Pedelec mitbringen und den eigenen Fahrradhelm nicht vergessen!

Die Anmeldung ist unter der Telefonnummer 05222/952-941, per E-Mail an volkshochschule@bad-salzuflen.de oder online auf www.vhs-badsalzuflen.de möglich.

Ähnliche Veranstaltungen