
Das kommende Weihnachten wird garantiert grün. Diese Prophezeiung bezieht sich ausnahmsweise mal nicht auf die Wetterprognose für die Festtage, sondern auf den Film, der in diesem Jahr ganz bestimmt das Rennen an den internationalen Kinokassen machen wird: Der Grinch.
Die Geschichte vom Grinch wird in den USA seit 1957 erzählt. Der Kinderbuchautor Theodor Seuss Geisel (genannt Dr. Seuss) verfasste mit dem Buch Wie der Grinch Weihnachten gestohlen hat ein Statement gegen die Kommerzialisierung des Festes. Bemerkenswerterweise hat er mit dieser Geschichte selbst eine Vermarktungsmaschinerie in Gang gesetzt, die noch immer Fahrt aufnimmt. Seit 1966 wird in den USA die Zeichentrickfassung des Buches jedes Jahr im Fernsehen gezeigt, im Jahr 2000 brachte Regisseur Ron Howard (Solo – A Star Wars Story) die Realverfilmung mit Jim Carrey in die Kinos und in diesem Jahr versilbern die Minions-Erfinder den Coup des grünen Grummelmonsters.
Grün behaarter Miesepeter

Der Grinch
Regie: Yarrow Cheney, Scott Mosier
Stimmen: Benedict Cumberbatch, Cameron Seely (beide in der Originalversion); Otto Waalkes (in der deutschen Fassung
Animationsfilm / Komödie
90 Minuten
Kinostart: 29.11.2018
Der Grinch erzählt die Geschichte eines grün behaarten, zynischen Miesepeters, der hoch über dem fröhlichen Dörfchen Whoville in einer tristen Höhle wohnt. Er verabscheut nichts so sehr wie die ausgelassenen Weihnachtsfeierlichkeiten der Dorfbewohner und niemand ist vor den Launen des Griesgrams sicher. Nur sein treuer Hund Max geht mit ihm durch dick und dünn.
Als wieder mal das Fest der Liebe ansteht, schmiedet der Grinch einen so absurden wie genialen Plan: Er wird Weihnachten stehlen! Doch er rechnet nicht mit der kleinen Cindy-Lou. Die hat es sich in den Kopf gesetzt, den Weihnachtsmann auf seiner Heiligabend-Runde zu erwischen, um ihm für die Unterstützung ihrer chronisch überarbeiteten Mutter zu danken.
Als der Heilige Abend naht, drohen Cindy-Lous gute Absichten mit dem Plan des Grinch zu kollidieren. Notiz am Rande: Die deutsche Stimme des grünen Wesens gehört Otto Waalkes.
Der Grinch läuft natürlich auch in der Filmbühne Bad Salzuflen. Bundeststart ist am 29.11.2018, eine Vorpremiere gibt es bereits am 25.11.2018 um 15 Uhr.
ta
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Ein Klick auf den Link führt zur Verkaufsseite, auf der das jeweilige Produkt angeboten wird. Kommt ein Kauf über diesen Link zustande, erhalten wir eine Provision. Dabei entstehen auf Käuferseite keine Mehrkosten. Weitere Infos dazu in der Datenschutzerklärung.