Die Welt schätzen lernen anstatt sich von der Welt schätzen zu lassen, war diesmal nicht das Credo von Volkszählungsgegnern sondern die Essenz der ersten vorweihnachtlichen Geschichte, die in der Traditionsveranstaltung „Gemütliches Vorweihnachten“ vorgetragen wurde. Beschwingt und humorig war der Tenor der diesjährigen Veranstaltung in der gut besuchten Konzerthalle, die Schauspieler Peter-Uwe Witt und das „Bad Salzuflen Orchester“ unter der Leitung von Georg Kovacs gestalteten. Im Wechsel zwischen Musik und Lesung weihnachtlicher Geschichten gelang den Künstlern eine schöne Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Das Orchester spielte Klassisches und weihnachtliche Weisen während die von Witt ausgewählten Geschichten diesmal lustig bis angenehm bissig waren. Unvergessen bleiben die hölzernen Engel, die aus Ärger über die ignorante Menschheit in der Kirche laut und falsch singen. Auch in diesem Jahr krönte die Weihnachtsgeschichte aus dem Lucas-Evangelium die zirka einstündige Veranstaltung. Im Namen des Staatsbades und des Orchesters wünschten Peter-Uwe Witt und Gisela Hoffmann allen Gästen eine schöne Weihnachtszeit.